Einträge von admin

,

Öffentliche Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Die Gemeindewahlleiterin – Öffentliche Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen findet am 09. April 2024 um 17.30 Uhr in der Mensa in Dorf Mecklenburg, KarI-Marx-Straße 13 A, 23972 Dorf Mecklenburg statt. Der Gemeindewahlausschuss entscheidet in dieser Sitzung gemäß § 20 Abs. […]

Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2

WAS* WANN* WO* Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 Wer – ausgenommen der Tage 31.12. und 01.01. – innerhalb unseres Amtsbereiches für einen besonderen Anlass ein Feuerwerk zünden möchte, benötigt von Seiten des Landkreises Nordwestmecklenburg eine Genehmigung! Weitere Informationen sowie auch das entsprechende Antragsformular / mit einer Fristsetzung von 14 Tagen / finden Sie im […]

Information der Landestierärztekammer MV über das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises NWM

Die Landestierärztekammer Mecklenburg-Vorpommern informiert über das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des LK NWM zur Umstellung des Tierärztlichen Notfalldienstes in Mecklenburg-Vorpommern wie folgt: Für Kleintierhalterinnen und Kleintierhalter gibt es ab dem 1. März 2024 die neue zentrale Kleintier-Notrufnummer 01805 84 37 36, die alle Anruferinnen und Anrufer automatisch an die nächstgelegene notdiensthabende Tierarztpraxis weiterleitet. Auf der Internetseite […]

Zugewachsene Geh- und Radwege beeinträchtigen die Verkehrssicherheit

Wenn Hecken, Büsche oder sonstige Anpflanzungen in den Bereich von öffentlichen Straßen und Wegen hineinragen, müssen diese vom Grundstückseigentümer so zurückgeschnitten werden, dass Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden.  Bedenken Sie: Durch derartiges Zuwachsen wird die Verkehrssicherheit beeinträchtigt und birgt Unfallgefahren!  Bei Unfällen, die auf derartige Sichtbehinderungen zurückzuführen sind, liegt die Verantwortung beim Grundstückseigentümer. […]

Mäckelbörger Wegeweiser Ausgabe Februar 2024

In dieser Ausgabe: Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Zugewachsene Geh- und Radwege – Termin Amtsausschusssitzung – Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Bad Kleinen – Genehmigungen für Osterfeuer – Grünabfallannahme – Wahlbekanntmachung zur Einreichung der Wahlvorschläge – Umfrage zum Nahverkehr Gemeinde Bobitz – Gemeindevertretungssitzungen – Die Bürgermeisterin informiert – Gemeindevertreter lädt zum Rundgang in den Ortsteilen ein […]

Mäckelbörger Wegeweiser Ausgabe Januar 2024

In dieser Ausgabe finden Sie u.a.: Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Aufforderung zur Benennung von Wahlausschussmitgliedern – Illegale Abfallentsorgung Gemeinde Bad Kleinen – Öffnungszeiten des Bürgerbüros – Frauentagsfeier Gemeinde Bobitz – Die Bürgermeisterin informiert – Änderung des Flächennutzungsplanes – Änderung B-Plan Nr. 4 „Gut Saunstorf – ein Ort der Stille“ – B-Plan „AGRI-PV Scharfstorf“ Gemeinde […]

Wahlbekanntmachung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Gemeindevertretungen und der ehrenamtlichen Bürgermeister am 09. Juni 2024

in den Gemeinden Bad Kleinen, Barnekow, Bobitz, Dorf Mecklenburg, Groß Stieten, Hohen Viecheln, Lübow, Metelsdorf und Ventschow Gemäß § 14 des Gesetzes über die Wahlen im Land Mecklenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlgesetz – LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V, S. 690), zuletzt geändert durch Gesetz vom 03. Dezember 2022 (GVOBl. M-V S. 586) und […]

Öffentliche Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes “Schwerner See/Obere Sude”

Öffentliche BEKANNTMACHUNG des Wasser- und Bodenverbandes „Schweriner See/ Obere Sude“ Auf Grundlage seiner Satzung § 34 gibt der Wasser- und Bodenverband „Schweriner See/Obere Sude“ hiermit bekannt: Die Böschungsmahd und Sohlenkrautung an den Gewässern zweiter Ordnung sollen für das Jahr 2024 im Zeitraum vom 15. Juli bis 30. November durchgeführt werden und umfassen im Wesentlichen das […]